Zum Hauptinhalt springen

Willkommen auf den Seiten der Initiative Völklinger Hütte (IVH) e.V.

Die Initiative Völklinger Hütte wurde am 19. Januar 1987 gegründet, um den Abriss der Hochofengruppe und ihrer Anlagen zu verhindern. (Gründungsprotokoll)

Eine Hand voll engagierter Menschen trat der Verschrottung entgegen. Anfangs standen wir allein, in den Augen vieler waren wir die "Traumtänzer". Rechts sehen Sie unser erstes Plakat, mit dem wir im Sommer 1987 in die Öffentlichkeit gingen (Foto & Entwurf T. Görlinger).

Erst nach und nach gelang es, die Stimmen so zu bündeln, dass der Abriss gestoppt wurde. Ein Vierteljahrhundert später können wir mit ein wenig Stolz feststellen: Ohne uns gäbe es heute in Völklingen kein

Weltkulturerbe!

Die Initiative Völklinger Hütte ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, in dem alle ehrenamtlich arbeiten. Ich möchte Sie einladen, auf unseren Seiten zu schauen, was wir in den letzten fünfundzwanzig Jahren geleistet haben und was wir noch erreichen wollen.

Ideen haben wir jede Menge, Mitstreiter können wir bestens gebrauchen!
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte!

-> MITGLIEDSANTRAG

Der Vorstand der Initiative Völklinger Hütte e.V. 

Termine 2025

Vorstandssitzung: 08.03.2025 ab 15:00 Uhr

Mitgliederversammlung: 14.03.2025 um 18:15 Uhr

IVH-Sommerfest: in der Kaffeeküche / unterm Schrägaufzug 12.07.2025 ab 17:00 Uhr

Aktuelles IVH Info

Publikation
ISBN: 978-3-945996-15-7|Preis: 17,80 €- Sie erhalten es über die Initiative oder den Buchhandel.

Ein virtueller Rundgang

Die Initiative Völklinger Hütte möchte Sie auf den folgenden Seiten virtuell zu zwei besonders interessanten Stationen im Bereich des Hüttengeländes führen. (Unsere Aufnahmen stammen von der Jahrtausendwende und geben unter Umständen nicht mehr den heutigen Zustand wieder.)